TOUR DURCH DIE HISTORISCHEN STÄDTE (RAD)
- Litomyšl – malerisches Renaissanceschloss mit einzigartigem Sgraffitoschmuck (UNESCO), Schlosstheater mit zeitgenössischen Dekorationen, Schlossbrauerei mit Geburtsraum des Komponisten Bedřich Smetana, Museum, Galerie, Marktplatz mit Bauten aus Renaissance, Barock und Empire mit Laubengängen
- Polička – mittelalterliche Burgmauer mit 19 Bastionen aus dem 14. Jahrhundert, die mit der Länge von 1220 m zu den am besten erhaltenen Mitteleuropas gehört, Turm der St. Jakobskirche, Geburtsstadt des Komponisten Bohuslav Martinů, Museum, Galerie
- Svitavy – Museum mit einer Waschmaschinenausstellung, Geburtsstadt von Oskar Schindler, malerischer Marktplatz mit Bürgerhäusern, Rathaus und monumentaler Kirche mit Aussichtsmöglichkeit
ROMANTISCHER AUSFLUG (RAD)
- Die alte Schmalspurbahn befördert an Sommerwochenenden Touristen in historischen Waggons, die von Motorlokomotiven gezogen werden.
- Moravská Třebová – Renaissanceschloss vom Beginn des 17. Jahrhunderts, Museum
- Cimburk – Zinnenburg – Burgruine
AUF DER SUCHE NACH DEM RITTER TOULOVEC (WANDERUNG, RAD)
- Toulovec-Marstall – romantische Sandsteinfelsenstadt, Felsen und Schluchten
- Nové Hrady – Rokokoschloss mit Garten und Ruine der ursprünglichen Burg darüber
AUF ZUR ROMANTISCHEN BURG (RAD)
- Bouzov(Busau) – romantische pseudogotische Burg mit zahlreichen Besichtigungsrouten, die besonders bei Filmemachern beliebt ist
- Javoříčko – Höhle mit ausgedehnten Hallen und vielfältigem Tropfsteinschmuck und ca. 5 Kilometer langen Gängen
- Svojanov – mächtige Burgruine aus dem 13. Jh. und erhaltenes Empiregebäude
IN SCHLUCHTEN UND GROTTEN
- Moravský kras (Mährischer Karst) – berühmte Macocha-Schlucht mit einer Tiefe von 138,5 m, Komplex von mehrstöckigen, reich mit Tropfsteinschmuck verzierten Höhlen, Bootsfahrt durch die Schlucht.
- Höhle der Blanických rytířů – Blanitzer Ritter – künstliche Höhle mit Statuen von 16 Blanitzer Rittern und ihrem Anführer St.Wenzel
TRADITION UND FOLKLORE
- Freilichtmuseum der Volksarchitektur Vysočina mit Mühle, Eisensiedlung, Schmiede, Werkstätten und Holzhäusern
FESTUNGSANLAGEN
- Hanička, Bouda – Komplex von Befestigungen und Festungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg mit erhaltener Originalausstattung
IN DEN WILDEN WESTEN
- Boskovice – Westernstädtchen WildWest, ehemalige Judenstadt und Friedhof, Burgruine mit einzigartigem Brunnen mit Tretmechanismus aus dem 16. Jh., einziges Empireschloss in Mähren
- Westernstädtchen Šiklův mlýn – Schickels Mühle + Pernštejn – Pernstein – mächtige gotische Burg aus dem 13. Jh. mit verwinkelten Gängen und engen Stiegen, die zu den am besten erhaltenen in der Tschechischen Republik zählen
ZUR ERHOLUNG NACH BAD VELKÉ LOSINY
Das Bad, mit einem Thermalbassin im Freien, wurde bereits im 16. Jahrhundert an den Austrittstellen schwefelhaltiger Quellen gegründet. In der Stadt gibt es ein Schloss mit Arkaden – das Kleinod der mährischen Renaissance – mit Gemäldegalerie und Waffenkammer. In der ältesten, bis heute ununterbrochen betriebenen Papierfabrik Mitteleuropas, wird handgeschöpftes Papier hergestellt.
SHOPPING, GESCHICHTE, UNTERHALTUNG UND NOCH SO EINIGES…
- Brno – Festung und Kerker Spielberg, monumentale Kirchen und Kathedralen, Kloster mit mumifizierten Kapuzinermönchen, die Perle der Bauhausarchitektur – die Villa Tugendhat (UNESCO), Museen und Galerien, Sternwarte und Planetarium, botanischer Garten, Zoo
- Olomouc – zweitgrößtes städtisches Denkmalreservat in der Tschechischen Republik, größte Barockstatuengruppe Heilige Dreifaltigkeit (UNESCO), sehenswerte astronomische Rathausuhr, Paläste, Kirchen und Klöster der Gotik, Renaissance und des Barock, Sternwarte, Museen, Zoo
- Pardubice – zahlreiche Patrizierhäuser aus der Zeit von Spätgotik und Renaissance, 60 m hohes Grünes Tor mit Aussichtsmöglichkeit, ausgedehntes Renaissanceschloss, Klöster, Sternwarte, Museen und Galerien